Gemeinsam mehr erreichen

Erfolgreich mit ercas

Zurück zu allen Positionen

Leitender Oberarzt mit Schwerpunkt Pädiatrische Anästhesiologie (m/w/d)

Beschäftigungsart
Festanstellung, Vollzeit

Arbeitsort
Weiden

Berufserfahrung
1-2 Jahre

Ihre Aufgaben

Der anästhesiologische Fokus liegt auf der Sicherstellung
  • einer fachgerechten Versorgung der uns anvertrauten Kinder auf höchstem Niveau,
  • der Fortbildung der bereits jetzt in der Kinderanästhesie eingesetzten Mitarbeitenden,
  • der Standardisierung im Bereich der Kinderanästhesie (analog der Standards des wissenschaftlichen Arbeitskreises der DGAI),
  • der Standardisierung der geburtshilflichen Anästhesie (analog der Standards des wissenschaftlichen Arbeitskreises der DGAI),
  • der postoperativen Nachsorge (Schmerztherapiekonzept) und
  • der konsiliarärztlichen Tätigkeit auf der Kinderintensivstation.
  • Weiterentwicklung einer kindgerechten Anästhesie, die speziell auf die Bedürfnisse unserer kleinen Patienten und Patientinnen und den Eltern ausgerichtet ist. 
  • Verbesserung der Gesamtbetreuung durch Information, Betreuung und Versorgung der Kinder und Eltern.
Als besonders vordinglich erscheint die Etablierung bzw. Weiterbildung in den Bereichen
  • Kombinationsanästhesie (Allgemeinanästhesie in Kombination mit ultraschallgesteuerter (auch rückenmarksnaher) Regionalanästhesie
  • Einsatz von Regionalanästhesie ohne Allgemeinanästhesie bei Frühgeborenen
  • Perinatologische Kompetenz (Atemweg / Zugänge / Pharmakologie / Infusionstherapie)

Ihr Profil

  • Sie sind Fachärztin/Facharzt für Anästhesiologie
  • mit ausgewiesener Expertise in der Kinderanästhesie, besonders in der Früh- und Neugeborenen-Anästhesie.
  • Sie besitzen die Fähigkeit zur Führung und Gestaltung,
  • die Bereitschaft zur Integration in bestehende Strukturen und Teams sowie
  • die Erarbeitung innovativer Konzepte in der klinischen Versorgung und in der Weiterbildung.
  • Sie haben einen ausgeprägten patientenorientierten Arbeitsstil.
  • Sie sind engagiert, teamfähig, freundlich, offen und kollegial. 
  • Sie bringen ein hohes Maß an Fach- und Sozialkompetenz mit in Ihren neuen Arbeitsbereich.

Warum wir?

  • Eine interessante Position innerhalb eines großen und modernen Klinikverbundes
  • Die Integration in sämtliche klinisch-anästhesiologische Tätigkeitsbereiche
  • Einen großen medizinischen und organisatorischen Freiraum
  • Eine Vergütung im Rahmen des TV-Ä mit weitergehenden Angeboten
  • Motivierendes Arbeitsumfeld mit kurzen Dienstwegen, flachen Hierarchien und enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen  
  • Bezuschussung zur Betrieblichen Altersversorgung.
  • Mitarbeiterrabatte u. a. in der Zentralen Apotheke, kostenlose Grippeimpfungen und betriebliche Gesundheitsförderung.
  • Betriebsfeste und Freikarten zu kulturellen oder sportlichen Veranstaltungen.
  • Unterstützung beim Finden geeigneter Pflegeeinrichtungen für pflegebedürftige Angehörige.